-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
PLZ.tab
Die CSV-Datei PLZ.tab enthält eine Liste der deutschen Postleitzahlen mit den dazugehörigen Geokoordinaten und Ortsnamen. Die einzelnen Felder sind durch Tabulatoren getrennt, die Feldnamen stehen in der ersten Zeile. Der Text ist nach ISO-8859 codiert.
Die Daten können dazu verwendet werden, um neben einer OpenGeoDB_-_Umkreissuche auch eine Postleitzahlenkarte zu interpolieren. Wie das gehen kann, findet sich bei [http://github.com/mdornseif/pyGeoDb#karten pyGeoDb].
Der Datensatz wird unabhängig von den Basis-Daten für Deutschland gepflegt. Änderungen bei den Basis-Daten fließt nicht automatisch in die PLZ.tab. Eine Postleitzahl in PLZ.tab ist einmalig. Teilen sich mehrere Ortschaften eine PLZ, wird per Zufall bestimmt welcher Ortsname in die Datei aufgenommen wird.
''Die Daten sind Gemeinfrei.''
=== Änderungswünsche ===
{|cellspacing="0" border="1" |+ '''neuer Datensatz'''
! PLZ !! lon !! lat !! Ort !! Kommentar |
---|
12345 |
- |
} |
{|cellspacing="0" border="1" |+ '''bestehenden Datensatz ändern'''
! loc_id !! PLZ !! > !! PLZ neu !! lon neu !! lat neu !! Ort neu !! Grund/Kommentar |
---|
5351 |
- |
9876 |
- |
} |
{|cellspacing="0" border="1" |+ '''bestehenden Datensatz löschen'''
! loc_id !! PLZ !! Ort !! Grund/Kommentar |
---|
9876 |
- |
} |